Die Lavendelfelder
Die Provence baut hauptsächlich zwei Arten von Lavendel an: den feineren Lavendel (Lavandula angustifolia) und den Lavandin (Lavandula x intermedia). Der feine Lavendel, seltener und wertvoller, wächst in höheren Lagen und produziert ein ätherisches Öl von höchster Qualität. Der Lavandin, robuster und ertragreicher, wird häufig in Massenprodukten verwendet.
Blütezeit: Die Blütezeit des Lavendels beginnt in der Regel Ende Juni und erreicht ihren Höhepunkt im Juli. Die Felder sind dann mit lila Blumen bedeckt und schaffen Postkarten- würdige Landschaften.
Atemberaubende Landschaften: Ob am Fuße des Mont Ventoux, in den Baronnies Provençales oder rund um die Bergdörfer wie Gordes und Sault – die Lavendelfelder bieten außergewöhnliche Panoramablicke. Die langen Reihen von Lavendel, oft gesäumt von Zypressen oder alten Steinmauern, sind ein unvergesslicher Anblick.
Destillerien und Ätherische Öle: Die Ernte des Lavendels wird durch die Destillation zur Herstellung von ätherischem Lavendelöl gefolgt, das für seine vielen therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Besuchen Sie lokale Destillerien, um den Destillationsprozess zu entdecken und Produkte auf Basis von Lavendel, wie ätherische Öle, Seifen und Kosmetika, zu probieren.